Zum Hauptinhalt springen

Das 6080 Z NX lotet die Grenzen des Möglichen aus. Mit 180 mm Federweg und Downhill-Bike-Geometrie verschiebst du mühelos dein Limit auf ein neues Level. Ein kraftvoller Motor und ein Akku mit hoher Kapazität ermöglichen es dir, auch bei den Anstiegen deutlich weiterzukommen. Ausgestattet mit potenten RockShox-Federelementen, kraftvollen SRAM Code R Bremsen mit einer 220-mm-Bremsscheibe vorne und der SRAM NX Eagle Schaltgruppe bist du für jede fahrtechnische Herausforderung gewappnet.

Metal AF
Der Rahmen aus hydrogeformtem Aluminium sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch super robust. Zahllose Bikepark-Laps, Double Black-Diamond-Tracks, weite Sprünge, höhe Drops und andere wilde Manöver – der Rahmen des 6080 Z hat Nehmer-Qualitäten.

Erstklassiges Fahrwerk
Die Lower Link Activated Virtual Pivot Kinematik sorgt für perfekte Kontrolle. 180 mm Federweg bieten dir die Reserven, um aufs Ganze zu gehen. Dank progressiver Abstimmung kannst du bei Kickern kraftvoll abziehen und dynamisch aus Kurven beschleunigen.

Scor-Geometrie
Ein langer Reach und flacher Lenkwinkel sorgen für Stabilität in steilen Abfahrten und geben dir Vertrauen, es laufen zu lassen. Kurze Kettenstreben sorgen für das SCOR-typische verspielte Fahrgefühl. Mit dem Flip-Chip kannst du die Geometrie feintunen.

Dein Wingman
Der Performance Line CX Motor von Bosch gibt dir ordentlich kraftvollen Schub. Mit 85 Nm Drehmoment lässt er dich förmlich über härteste Anstiege und technisch anspruchsvollstes Gelände fliegen. Wer braucht schon einen Liftpass?


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen SCOR 6080 Z Alloy Frame | Lower-Link Driven Instant Center Linkage | 180 mm Rear Wheel Travel | 29 / 27.5" Mullet | Boost 148 | SRAM UDH
Rahmenform Mountainbike
Material Aluminium
Geschlecht Unisex
zulässiges Gesamtgewicht 130 kg
Gabel RockShox ZEB Select RC | 190mm Travel | 44mm Rake
Dämpfer RockShox Super Deluxe Select R | 230 x 65mm
Hersteller Schaltgruppe Sram
Schaltwerk SRAM NX Eagle
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel Praxis Heavy Duty eCrank
Kassette SRAM NX PG-1230 Eagle
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen XDH-130 | 29 / 27.5" Mullet | 32 Spokes | 6061-T6 Alloy | Welded Joint | 30mm Internal Width | Tubeless ready
Naben XDH-130 | 32 Spokes | Sealed Cartridge Bearings
Radgröße 27,5 Zoll / 29 Zoll
Bereifung Maxxis Assegai 29 x 2.5" 3C MaxxGrip Exo+ TR (F) | Maxxis Assegai 27.5 x 2.5" 3C MaxxTerra DD TR (R)
Hersteller Motor Bosch
Motor Bosch Performance CX
max. Drehmoment 85 Nm
Reichweite bis zu 150 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Bosch PowerTube 750 Wh
Display Bosch System Controller BRC3100
Bremsen SRAM Code R
Lenker SCOR Alloy Bar | 31.8mm Clamp | 800mm Wide | 20mm Rise | 5° Upsweep | 9° Backsweep
Sattelstütze X-Fusion Manic | S 125mm | M 150mm | L / XL 170mm Travel
Sattel WTB Silverado Medium Steel SL
Vorbau SCOR Alloy Stem | 31.8mm Bar Bore | 35 mm Length | 0° Angle
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BMC Switzerland AG
Sportstrasse 49
2540 Grenchen, Schweiz
+41 32 654 14 54
info@bmc-switzerland.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BMC France SAS
Quai du Commerce 12
F-69009 Lyon , Frankreich
+41 32 654 14 54
info@bmc-switzerland.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

passendes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Cube ACID Beleuchtungsset PRO 30 mit StVZO Zulassung
39,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS X-Blade 29" hinten black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS Shockblade 29 Zoll vorne black
29,95 €
 
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis