Zum Hauptinhalt springen

IM DUSK HAT DER BRANDNEUE  STEPS EP600 ANTRIEB VON SHIMANO MIT 85NM DREHMOMENT SEINEN GROSSEN AUFTRITT

Im DUSK hat der brandneue STEPS EP600 Antrieb von Shimano mit 85Nm Drehmoment seinen großen Auftritt. Ausgestattet mit einem 720Wh Simplo Akku und der Möglichkeit, die 3 Fahrstufen über die Shimano E-Tube Project App anzupassen, kannst du den Akkuverbrauch weiter optimieren, um selbst die längste Tour genießen zu können. Und wenn du es mit dem Erkunden ernst meinst, kannst du mit unserem optionalen Range Extender Akku, der in den Flaschenhalter passt, weitere 360Wh hinzufügen und so auf einfach atemberaubende 1.080Wh vertrauen. Damit kannst du von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf den schönsten Strecken und Trails, die man sich nur vorstellen kann, biken (dafür sind unsere Enduro e-Bikes da) und unsere führenden Technologien wie ZERO SUSPENSION SYSTEM und FORWARD GEOMETRY genießen. Genauso wie die in diesem Fall 160mm Federweg vorn und 150mm hinten.

Bitte beachte: Dieses Fahrrad ist nicht komplett endmontiert!

Folgende Dinge musst Du noch machen:

  • Pedale anbringen (Pedale sind nicht im Lieferumfang)
  • Lenker anschrauben
  • Vorderrad einsetzen
  • Sattel anbringen


Rahmen Dusk 6061 Stealth Evo Aluminium, für e-Bike optimiertes Zero Suspension System, 150mm Federweg, Forward Geometry, integrierter nicht herausnehmbarer Akku, Boost 12x148mm Hinterachse, konifiziertes Steuerrohr, obere Wippe Monoblock einteilig, HHG innen verlegte Leitungen und Züge, gedichtete "MAX Capacity" Lager, extra große 17mm Achsen, im Ausfallende integrierter Geschwindigkeitssensor. *Zusätzlicher Akku (extern) optional erhältlich
Rahmenform Mountainbike
Material Aluminium
Geschlecht Unisex
Gewicht ca. 24,8 kg
zulässiges Gesamtgewicht 150 kg
Gabel RockShox 35 Silver TK 29, 160mm, TurnKey, Solo Air, konifiziertes Steuerrohr, Boost 15x110mm Achse, 35mm Stahl Standrohre, 44mm Offset. Einstellungen: Low-Speed Druckstufe bis Lock, Zugstufe, Luftdruck
Dämpfer RockShox Deluxe Select R DebonAir, 205x65mm. Einstellungen: Low-Speed Zugstufe, Luftdruck. Obere Befestigung: Trunnion, untere Lager 25x10mm
Hersteller Schaltgruppe Sram
Schaltwerk Sram SX Eagle, Roller Bearing Clutch Typ 3, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-Gang, X-Actuation 1:1
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel Shimano Steps e-Bike, 165mm
Kassette Sram PG-1210, 11-50Z, 12-Gang
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen MDK-HP1 29, 30mm Innenbreite, Tubeless Ready, 32 Speichen
Naben hinten: Formula EHL148 Boost 12x148mm, gedichtete Lager, IS 6-Loch, vorne: Formula DC711, Boost 15x110mm, gedichtete Lager, IS 6-Loch
Radgröße 29 Zoll
Bereifung vorne: Maxxis Minion DHF 29x2,6, Tubeless Ready, 3C MAXX TERRA, EXO+ Pannenschutz, 120 TPI, faltbar, hinten: Maxxis Minion DHR II 29x2,6, Tubeless Ready, 3C MAXX TERRA, EXO+ Protection, 120 TPI, faltbar
Hersteller Motor Shimano
Motor Shimano STEPS EP600
max. Drehmoment 85 Nm
Reichweite bis zu 150 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Simplo 720Wh, integriert
Display Shimano EN600
Bremsen Sram DB8, 4-Kolben Bremssattel, einteilige 200mm 6-Loch Centerline Bremsscheibe, organische Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
Lenker ONOFF Sulfur 1.0, doppelt konifiziertes 6061 Aluminium, Erhöhung: 20mm, Breite: 800mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 5º vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8mm Lenkerdurchmesser
Sattelstütze ONOFF Pija versenkbar, interne Leitungsverlegung, Durchmesser 31,6mm, Größe S: 405x95-125mm, Größe M 458x120-150mm, Größe L: 498x140-170mm, Größe XL: 498x140-170mm
Sattel MDK e-Bike schwarz
Vorbau ONOFF Sulfur FG 30mm 0º, geschmiedetes 6061 Aluminium, 31,8mm Lenkerdurchmesser
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

10 von 45 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


89%

4%

7%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


17. Februar 2024 08:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Bike, was für Hobbyfahrer keine Wünsche

Top Bike, was für Hobbyfahrer keine Wünsche offen lässt. Ich bin jetzt nach ca 200km (gekauft Januar 24) noch immer sehr glücklich mit dem Kauf. Ich kann es nur empfehlen.

22. Dezember 2023 11:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Fahrrad schnelle unkomplizierte Lieferung. Wie beschrieben

Tolles Fahrrad schnelle unkomplizierte Lieferung. Wie beschrieben nur noch Lenker, Sattel und ein Rad montieren und schon kann es losgehen! Und das zum unschlagbarem Preis! Danke!

20. Dezember 2023 11:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles E-Bike

Tolles E-Bike, preislich sehr attraktiv, prima Geometrie. Robuste Komponenten, starker neuer Shimano Motor mit Smart-Möglichkeiten, großer Akku. Bin 1,76 m und Grösse M passt super. Versand erfolgte sehr rasch und problemlos.

7. Dezember 2023 19:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gerne wieder

Alles Top, schneller Versand und top Produkt

16. Januar 2024 11:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Empfehlenswerter Service

Super kompetente telefonische Beratung, danach habe ich das Mondraker Dusk in der richtigen Größe gekauft. Lieferung ging schnell und unkompliziert. Jederzeit wieder

7. Dezember 2023 22:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

101% Prozent - perfektes Bike

Preis Leistung kaum zu überbieten. Absolutes Wohlfühlbike vom ersten Moment an.

29. November 2023 14:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

das Rad entspricht voll meine Erwartung. top

das Rad entspricht voll meine Erwartung. top preis/leistungsverhältnis

15. November 2023 15:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

TOP E-BIKE

Schönes E-bike für den Preis. Ein Danke an Statera.

17. Januar 2024 13:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Bike

Top Bike zu dem Preis. Gabel und Dämpfer sind für den Anfang gut. Der Shimano Motor läuft top und ist angenehm leise.

17. Dezember 2023 14:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle Bearbeitung und Lieferung 👍🏽

Schnelle Bearbeitung und Lieferung 👍🏽

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Blue Factory Team S.L.U.
Nicolas Copérnico 4
03203 Elche, Spanien
infoweb@mondraker.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis