Zum Hauptinhalt springen

CRAFTY CARBON RR SL: CRÈME DE LA CRÈME IN MONDRAKER BLUE

Das Spitzenmodell Crafty Carbon RR SL musste einfach in der Farbe kommen, die uns als Marke am besten definiert: Carrera Blue (mit einem Hauch von Schwarz und Crystal White). Das leichteste der fünf Modelle ist mit einer Kashima-beschichteten Fox 36 29 Float GRIPX2 Factory Gabel, einer SRAM Reverb AXS Dropper Post und 2,5"-Reifen auf e*thirteen Sylvan Race Carbon IW30 Carbon Lauffrädern (30 mm Innenbreite) ausgestattet. Zudem kommt es mit dem internen, herausnehmbaren 600Wh Akku von Bosch. Dieser kann mit dem optionalen Powermore 250Wh Range Extender kombiniert werden.

 


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen Crafty Stealth Air Full Carbon, aktualisiertes Zero Suspension System, 150 mm Federweg, Forward Geometry, integrierter, herausnehmbarer Akku, 12 x 148 mm Boost-Hinterachse, konisches Steuerrohr, einteilige obere Wippe Monoblock, innen verlegte Leitungen und Züge (HHG), gedichtete „MAX-Capacity“-Lager, extra große 15 mm Achsen, exklusive Motorabdeckungen aus Kunststoff.
Rahmenform Mountainbike
Material Carbon
Geschlecht Unisex
Gewicht ca. 21,1 kg
zulässiges Gesamtgewicht 150 kg
Gabel Fox 36 29 Float GRIPX2 Factory Kashima, 160 mm, konisches Steuerrohr, 15 x 110 mm Boost Kabolt-Achse, 44 mm Offset. Einstellungen: High- und Low-Speed-Druckstufe, High- und Low-Speed-Zugstufe, Luftvorspannung
Dämpfer Fox Float Factory Kashima EVOL, 185 x 55 mm. Einstellungen: Einstellungen: Druckstufe mit 2 Modi (Open/Firm), Zugstufe, Luftvorspannung. Trunnion-Aufnahme oben, untere Buchsen: 30 x 8 mm
Hersteller Schaltgruppe Sram
Schaltwerk Sram XX Eagle AXS, T-Type, 12 Gang
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel e*thirteen Helix Race Carbon E*Spec Plus, alle Größen: 160 mm
Kassette SRAM XS-1295, 10-52Z, T-Type, 12-Gang
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen e*thirteen Sylvan Race Carbon IW30, Hookless-Carbonfelge, 30 mm Innenbreite, Tubeless Ready, 28 Speichen
Naben hinten: e*thirteen Boost 12 x 148 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium mit 6°-Verzahnung, IS 6-Loch, XD-Freilauf, vorne: e*thirteen Boost 15 x 110 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium, IS 6-Loch
Radgröße 29 Zoll
Bereifung hinten: Maxxis Minion DHR II 29 x 2,5, Tubeless Ready, 3C MaxxTerra-Gummimischung, EXO+ Protection, 60 TPI, Faltwulst, vorne: Maxxis Minion DHF 29 x 2,5, Tubeless Ready, 3C MaxxGrip-Gummimischung, EXO+ Protection, 600 TPI, Faltwulst
Hersteller Motor Bosch
Motor Performance Line CX
max. Drehmoment 85 Nm
Reichweite bis zu 150 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Bosch 600Wh PowerTube
Display Bosch Purion 400
Bremsen SRAM Code Ultimate Stealth, extra großer 4-Kolben-Bremssattel, einteilige 200 mm IS 6-Loch HS2-Bremsscheibe, Sintermetall-Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
Lenker ONOFF S9 1.0 Carbon, Erhöhung: 25 mm, Breite: 800 mm, 8° horizontale Kröpfung/Backsweep, 5° vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8 mm Lenkerdurchmesser. Größe L und XL: Erhöhung 1,5.
Sattelstütze RockShox Reverb Stealth AXS, Durchmesser 31,6 mm, Größe S: 390 x 125 mm, Größe M: 440 x 150 mm, Größe ML: 480 x 170 mm, Größe L: 480 x 170 mm, Größe XL:480 x 170 mm
Sattel FIZIK Vento Argo 00 Carbon 150 mm
Vorbau ONOFF S9 30 mm 0º, Full CNC, 31,8 mm Lenkerdurchmesser
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Blue Factory Team S.L.U.
Nicolas Copérnico 4
03203 Elche, Spanien
infoweb@mondraker.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

Produkt-Highlights

PowerTube 600

PowerTube 600 und PowerTube 800 im smarten System: Für beide Akkus wurde ein neues, leichteres Gehäuse verwendet. Sie können, sofern der eBike-Hersteller das eBike dafür vorbereitet hat, einfach getauscht werden – für mehr oder auch mal weniger Reichweite.

Akku PowerTube 600 Wh-Media

Bosch System Controller und Mini Remote

Minimalistische, robuste Steuereinheit
Der System Controller ist die auf das Wesentliche reduzierte Steuereinheit für eBikes mit dem smarten System. Die bewusst limitierte Anzahl an Funktionen und Informationen erleichtert den schnellen Überblick und lenkt während der Fahrt nicht ab. Der System Controller ist nahtlos ins Oberrohr integriert – dadurch ist der ohnehin schon robuste Begleiter zusätzlich geschützt, fällt kaum auf und eignet sich perfekt für sportliche Touren und designorientierte eBike-Fans.

Schneller Überblick
Erfasse wichtige Informationen schnell: Die Funktionen des System Controller sind auf das Wesentliche reduziert. Die unterschiedlichen Farben der Fahrmodi-LED stehen jeweils für einen anderen Fahrmodus. Außerdem kannst du über die LEDs den Ladezustand deines Akkus erfassen. Leuchten alle blau, beträgt der Akkuladestand 100 Prozent. Färbt sich eine LED weiß, bedeutet das, der Ladezustand hat sich um zehn Prozent verringert.

Smarte Steuereinheit
Nutze die Vorteile vernetzten Fahrens mit dem smarten System: Als Teil der neuen Systemgeneration ist der System Controller das verbindende Element zwischen deinem eBike und der eBike Flow App. Er dient als Schnittstelle, um Software-Updates von der eBike Flow App via Bluetooth auf dein eBike zu übertragen, und bildet eine Alternative zur LED Remote. Auch mit dem System Controller nutzt du smarte Funktionen wie eBike Lock.

Cleaner Look
Genieße das zurückhaltende Design deiner Steuereinheit: Da der System Controller fest im Rahmen des eBikes verbaut ist, fällt er auf den ersten Blick kaum auf. Zusätzlich macht ihn seine Hartmaterial-Oberfläche besonders robust. Der cleane Fahrrad-Look bleibt erhalten und du verfügst über einen starken Begleiter auf Trails, dem Kratzer und Schläge nichts anhaben können. Sein Akku ist langlebig und lässt sich umweltfreundlich auswechseln.

Gute Bedienbarkeit
Steuere die wichtigsten Funktionen deines eBikes durch nur zwei Tasten. Mit ihnen kannst du dein eBike an- oder ausschalten und den Fahrmodus wechseln. Die Tasten sind so angeordnet und designt, dass du den Blick während der Fahrt nicht von der Strecke nehmen musst. Die Soft-Touch-Oberfläche verhindert ein Abrutschen und erleichtert die intuitive, fehlerfreie Bedienung.

Mini Remote
Nutze die Mini Remote, um deine Steuereinheit noch sicherer und komfortabler zu bedienen: Die Mini Remote lässt sich beim System Controller einfach nachrüsten und von dir selbständig am Lenker montieren. Nun musst du während der Fahrt deine Hand nicht mehr vom Lenker nehmen und verfügst über drei weitere Tasten, die den Funktionsumfang erweitern. Sobald die Mini Remote vorhanden ist, kannst du auch ein Display steuern oder dein Smartphone als Display einsetzen.

Optimale Ablesbarkeit
Erkenne immer sofort, in welchem Fahrmodus du gerade unterwegs bist und wie viel Akku-Energie noch zur Verfügung steht: Der integrierte Um­gebungslichtsensor passt die Helligkeit der LEDs auto­matisch an die aktuellen Lichtverhältnisse an. So kannst du die LED-Signale selbst bei direkter Sonnen­einstrahlung gut ablesen und wirst im Dunkeln dank gedimmter LEDs nicht geblendet.

Bosch System Controller und Mini Remote-Media

Volle Konzentration auf den Trail

Mit Purion 400 kannst du dich voll auf den Trail konzentrieren. Ein Blick Richtung Lenker reicht aus und du hast deine Fahrdaten schnell erfasst. Welche Informationen dir angezeigt werden, kannst du selbst festlegen.

Sportliches Design
Purion 400 besticht durch eine moderne Form, klare Linien und Kompaktheit.

Geschütztes Display
Geschützt vor Spritzwasser und Staub und durch den Lenker vor Stößen bewahrt – ideal für eMTB-Abenteuer.

Schneller Überblick
Fahr­daten bei Wind und Wetter einfach ablesen, dank guter Kontraste und hoher Auflösung.

Robustes, sportliches Display
Mach dir keine Sorgen um dein Display – Purion 400 ist für rasante Fahrten auf dem Trail ausgelegt. Die clevere Position im Dreieck von Lenker und Vorbau kann Schläge und Stöße abhalten. Darüber hinaus ist das Gehäuse so gestaltet, dass es vor Strahlwasser und Staub geschützt ist.

Farbige Anzeige mit hoher Auflösung
Eindeutige Symbole, verständliche Daten: Purion 400 unterstützt dich mit den Informationen, die du wirklich brauchst. Dank der Auflösung von 320 x 160 Pixeln und starken Kontrasten kannst du alle Fahr­daten schnell erfassen. Trotz der geringen Größe von nur 1,6 Zoll die Anzeige sehr gut ablesbar.

Display Purion 400-Media

Motor Performance Line CX Generation 5

Power: präzise und kontrolliert.

Die Performance Line CX (BDU384Y) hebt Fahrdynamik und Agilität auf ein neues Level. Sie ist kraftvoll, leicht und leise. Zehn Jahre Erfahrung und unzählige Trail-Rides auf der ganzen Welt sind in die Weiterentwicklung eingeflossen.

Motor Performance Line CX Generation 5-Media

passendes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS Shockblade 29 Zoll vorne black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS X-Blade 29" hinten black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Cube ACID Beleuchtungsset PRO 30 mit StVZO Zulassung
39,95 €
 
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis