Zum Hauptinhalt springen

Halten Sie dem strömenden Regen stand, der Ihre Knochen gefrieren lässt. Trotzen Sie den letzten Kilometern, die Sie von Ihrem Lebensziel trennen. Knüpfen Sie unzerstörbare Bande und erkunden Sie neue, gemeinsame Horizonte. Der neue Lapierre Pulsium ist ein Stück von all dem, es schafft, passt sich an und verschmilzt mit jeder Kulisse Ihres sportlichen Lebens. Das als vielseitigstes unserer Carbon-Rennräder getaufte Bike vereint eine 3-in-1-DNA mit einer Geometrie, die stark von Langstreckenfahrten inspiriert ist.

Ob Radreisen, Bikepacking, Ultradistanzrennen oder Crosstraining, nichts kann seiner Geometrie und seinen Allroad-Eigenschaften widerstehen, die alles bewältigen können (Schotterstraßen, Kopfsteinpflaster und sogar saubere Wege). Dieser Dauerläufer kommt sogar dem Optimum nahe, wenn er komplett ausgestattet ist: Satteltasche, Top-Tube-Tasche, Rahmentasche und eine Lenkertasche. Das Volumen fügt sich perfekt in die Linien des Fahrrads ein, ohne die Wendigkeit des Ganzen zu beeinträchtigen. Auf zum Abenteuer!

Ein auf Spitzenleistungen ausgerichtetes Fahrrad

Als Ergänzung zum Lapierre Xelius DRS, der für den Wettkampf gedacht ist, bietet der Pulsium eine Subtilität und einen Charakter, der von der Langstrecke geprägt ist: Alles in seiner DNA ist auf das Streben nach Kilometern ausgerichtet, angefangen bei den zahlreichen Einsätzen für Satteltaschen und insbesondere Schutzbleche. Die Geometrie bleibt spielerisch und komfortabel, während sie gleichzeitig die Gelassenheit für einen mehrtägigen Bike-Trip oder einen intensiven Sonntagsausflug verleiht. Dieses Carbon-Rad bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, nicht zuletzt dank der großen Reifenfreiheit, die Reifen bis 38 mm aufnehmen kann.

Die neu gestaltete 3D-Tubular-Technologie ist ein klares Bekenntnis zur Ausdauer und weist die typische Lapierre-Handschrift auf, die sowohl in Bezug auf den Sitz als auch auf den Stil nützlich ist. Mit seinen hochmodernen Komponenten und der perfekt abgestuften Shimano 105-Schaltung wird dieses Rad zweifellos zum Verbündeten aller, auch von Crosstrainern und Leistungssportlern, die stets um Abwechslung in ihrer Vorbereitung bemüht sind!


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen Carbon
Material Carbon
Gabel Lapierre, Carbon UD SL
Schaltgruppe Shimano 105
Hersteller Schaltgruppe Shimano
Schaltwerk Shimano, 105 R7100, 12s
Umwerfer Shimano, 105 R7100 Brazed-On
Anzahl Gänge 2 x 12
Kurbel Shimano, 105 R7100 50-34T
Kassette Shimano, Kassette, CS-R7100-12, MICRO SPLINE 11-34T
Pedale im Lieferumfang nein
Schalthebel Shimano, Shift-brake lever, 105 ST-R7120
Laufräder Lapierre, Road Alloy Disc, Centerlock, Tubeless compatible
Radgröße 28 Zoll
Bereifung Continental, Ultra Sport III SL
Bremsen Shimano, Hydraulische Scheibenbremse, 105 R7120, 160/140 mm
Lenker Lapierre, Drop-Bar, Alloy, Drop: 120 mm, Reach: 70 mm, Flare: 10°
Sattelstütze Lapierre, Non Suspension, Alloy, Ø: 27.2 mm, L: 350 mm, OFF: 0 mm
Sattel Selle Italia, Model X Superflow 145mm
Vorbau Lapierre, internal routing, -10°, Ø: 31.8 mm, L: 80 mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
LAPIERRE SAS
Rue Edmond Voisenet
21005 DIJON CEDEX, Frankreich
https://www.lapierrebikes.com/de-de/rechtliche-hinweise/

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

passende Bekleidung

- 83%
Adicta Lab Alate Jersey SS
Farbe
25,00 € 149,00 €
 
- 40%
Adicta Lab BMC SLR Jersey SS
Farbe
89,95 € 149,00 €
 
- 77%
Adicta Lab CHIRAL Arm Covers
Farbe
9,00 € 39,00 €
 
- 83%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adicta Lab Valent Jersey SS
Farbe
25,00 € 149,00 €
 

passendes Zubehör

Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis